Über uns
Diese Website wurde im Rahmen des Projekts WIR REDEN MIT! von Plan International Schweiz erstellt. Das Projekt dauerte von September 2016 bis August 2019. Es hatte zum Ziel, die Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen bei den Planungs- und Entscheidungsprozessen in den Vereinen zu fördern und zu stärken.
Seit Juli 2019 liegt die Verantwortung dieser Webseite bei benevol Schweiz. Mit dieser Übergabe wird der langfristige Betrieb der Webseite auch nach dem Projektende von WIR REDEN MIT! sichergestellt.
Die Inhalte dieser Website basieren zum einen auf der jeweils ausgewiesenen Literatur, zum anderen auf den Erfahrungen und dem Wissen der hier porträtierten Vereine. Insgesamt waren so 23 Vereine aus der ganzen Schweiz in das Erarbeiten der Website involviert. Die Inhalte stammen also direkt aus der Praxis von Vereinsmitgliedern– sowohl von Kindern und Jugendlichen als auch von Erwachsenen.
Die Website wurde mit freundlicher Unterstützung der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV) erarbeitet. Ebenfalls am Projekt beteiligt war infoklick.ch.
Die Illustrationen stammen von Lukas Künzli. Alle Rechte an den Illustrationen sind ihm vorbehalten.
Das Projekt WIR REDEN MIT! und damit diese Website wurde finanziert durch:
![]() |
Bundesamt für Sozialversicherung |
![]() |
Lotteriefonds Kanton Zürich |
![]() |
Lotteriefonds Kanton Bern |
![]() |
Lotteriefonds Kanton Aargau |
![]() |
Lotteriefonds Romandie |
![]() |
Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen, Kanton Thurgau |
![]() |
Max Kohler Stiftung |
![]() |
OAK Foundation |
![]() |
Ernst Göhner Stiftung |
![]() |
Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft |
![]() |
Plan International Schweiz |